Rheinland-Pfalz-Tag 2025 Tag 2

Der Tag begann für uns bereits sehr früh, um 5:30 Uhr. Ich selbst war sogar schon um 5:00 Uhr wach. Wie so oft brauche ich ein wenig, um mich an ein neues Bett zu gewöhnen. Heute ging nach Neustadt, wo wir mit dem Aufbau beginnen sollten. Doch bevor es losging, war erst einmal Frühstück angesagt. Das Treffen war für 7:30 Uhr angesetzt, mit vollständigem Gepäck vor Gebäude 12. Also machten wir uns nach dem Aufstehen in aller Ruhe fertig und gingen gemeinsam frühstücken.

Pünktlich um 7:30 Uhr fuhren wir schließlich nach Neustadt. Nach der Ankunft hieß es zunächst Antreten. Anschließend gab es vor Ort eine kurze Einweisung, bei der erklärt wurde, welche Bereiche eingerichtet und wo später die verschiedenen Stände aufgebaut werden sollten. Danach ging es direkt an die Arbeit. Wie das bei einem Aufbau eben so ist, bestand der Vormittag aus vielen kleineren Tätigkeiten, die alle erledigt werden mussten. Nichts besonders Spektakuläres, aber notwendig, damit am Ende alles funktioniert. Da sich diese Arbeiten in den kommenden Tagen wohl ähnlich wiederholen werden, halte ich mich an dieser Stelle etwas kürzer.

Bis zum Mittagessen um 12:00 Uhr waren wir also mit verschiedenen Aufbauarbeiten beschäftigt. Nach einer kurzen Pause und Stärkung ging es um 13:00 Uhr weiter, allerdings nur bis etwa 14:00 Uhr. Die kommenden Tage werden mit Sicherheit länger, besonders das Wochenende, wenn die Besucher kommen. Dann wird wohl von früh bis spät gearbeitet werden. Wir machen uns mit dem Bus auf den Weg zurück in die Kaserne und gegen 15:10 Uhr war schließlich Dienstschluss.

Zum Abendessen gab es, wie inzwischen schon gewohnt, wieder die bekannte Tüte als Verpflegung. Vermutlich wird das die ganze Woche so bleiben.

Am Abend setzten wir uns dann noch in kleiner Runde zusammen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Ein bisschen Austausch unter den Kameraden gehört schließlich dazu. Die Stimmung in der Gruppe ist wirklich gut, und man merkt jetzt schon, dass wir diese Woche gemeinsam gut meistern werden.

Kommentare