Rheinland-Pfalz-Tag 2025 Tag 3
Wie gewohnt startete unser Tag früh. Um 5:30 Uhr klingelte der Wecker. Trotz der frühen Uhrzeit konnten wir den Morgen wie den gestrigen ganz entspannt angehen und in Ruhe frühstücken. Es tut gut, den Tag mit einem Moment der Ruhe zu beginnen, bevor es losgeht.
Um 7:30 Uhr stand dann die Abfahrt nach Neustadt an. Dort wartete bereits unsere nächste Aufgabe. Für uns Heimatschützer ging es darum, den Bereich „Leben im Felde“ aufzubauen. Das wird auch für das kommende Wochenende unser Hauptbereich sein, in dem wir den Besuchern Einblicke in die bekannten Biwak-Situationen geben und hoffentlich viele interessante Gespräche führen können.
Da es sich um eine öffentliche Ausstellung handelt, kann ich dieses mal sogar endlich wieder ein Bild zeigen. Etwas, das ich wirklich gern öfter tun würde. Leider ist das mit Fotos bei der Bundeswehr immer noch ein heikles Thema, weshalb sich solche Gelegenheiten eher selten ergeben. Umso schöner, wenn man die Eindrücke eines solchen Tages einmal festhalten und teilen kann.
Gegen 11:45 Uhr war der erste große Teil unserer Arbeit geschafft, und wir konnten uns endlich auf die Mittagsverpflegung freuen. Nach dem frühen Start in den Tag war das eine willkommene Pause, um etwas durchzuatmen und neue Energie zu tanken.
Nach dem Essen ging es dann noch einmal an die Arbeit. Es gab noch einiges zu erledigen, bevor alles so stand, wie es sollte. Bis etwa 14:30 Uhr waren wir beschäftigt, bevor wir schließlich den Rückweg in die Kaserne nach Mainz antraten. Dort kamen wir am Nachmittag an, und gegen 16 Uhr war dann offiziell Feierabend. Ein gutes Gefühl nach einem produktiven Tag.
Mal sehen, wie sich die Zeiten morgen gestalten. Erfahrungsgemäß ändert sich ja immer mal etwas im Ablauf, aber das gehört einfach dazu.
Zum Glück sagen Bilder manchmal mehr als tausend Worte – daher lasse ich die Kamera heute ein bisschen für mich sprechen. So muss ich gar nicht so viel schreiben, und man bekommt trotzdem einen guten Eindruck vom Tag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen