Posts

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 Tag 1

Es ist noch gar nicht lange her, seit die letzte RDL (Reservistendienstleistung) stattgefunden hat, und doch steht bereits die nächste auf dem Plan. Anlass dieser Dienstleistung ist der Rheinland-Pfalz-Tag, bei dem auch die Bundeswehr vertreten sein wird. Die Heranziehung lag am 29.03.2025 im Briefkasten. Wie üblich gab es im Vorfeld einen Verpackungsplan, und dieses Mal entsprach er ganz meinem Geschmack. Nicht zu viel was man sowieso nicht brauchen wird. Mittgeführt werden musste unter anderem: Feldhose / Feldhose VS Feldbluse / Feldbluse VS Feldjacke Kampfstiefel leicht & Kampfstiefel schwer (1 Paar) Schwarze Socken (Eigenbedarf) Kälteschutz komplett bei Bedarf Nässeschutzjacke & Nässeschutzhose T-Shirt Barett, Feldmütze, Helm mit Überzug Schießbrille, Schießhandschuh Sportanzug und Sportschuhe bei Bedarf Koppeltragegestell komplett Feldflasche mit Tasche, Mehrzwecktasche Kochgeschirr, Feldbesteck Waschzeug (privater Bedarf) Pri...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 6

Das Aufstehen fiel heute, wie auch an den letzten Tagen, zunehmend schwerer. Die Müdigkeit macht sich bemerkbar, aber dennoch starteten wir routiniert in den Tag, ganz wie zuvor. Etwas umständlich war allerdings, dass wir unsere Kampftragetasche samt Ausrüstung, die wir im Laufe des Tages benötigen würden, mit uns herumtragen mussten. Um Punkt 7:00 Uhr war das erste Antreten angesetzt. Die Kameraden des Ehrenzugs haben dann die Waffen empfangen. Im Anschluss daran machten wir unsere Stuben fertig – das bedeutete, dass wir alles, was wir nicht mehr benötigten, bereits in die Autos verluden, um die Stuben abgabebereit zu machen. Gegen 8:00 Uhr traten wir erneut an. Diesmal im Feldanzug und mit der Kampftragetasche. Dabei erhielten wir weitere zeitliche Informationen zum geplanten Tagesablauf. Danach begaben wir uns gemeinsam zur Mehrzweckhalle. Dort probten die Kameraden des Ehrenzugs nochmals ihren Ablauf. Wir anderen wurden währenddessen für kleinere Tätigkeiten eingeteilt. Leider n...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 5

Der Tag begann weiterhin sehr früh mit dem Frühstück um 5:30 Uhr da wir pünktlich um 7:00 Uhr am Gebäude 12 sein sollen. Der erste Punkt auf der Tagesordnung war um 07:15 Uhr ein Besuch beim Org-Feldwebel , um an einer Hygieneschulung teilzunehmen. Diese Schulung war verpflichtend für alle eingeteilten Ordonanzen, da sie im weiteren Verlauf mit Lebensmitteln in Kontakt kommen würden. In diesem Zusammenhang musste ein entsprechender Test absolviert werden, der bei Bestehen ein Zertifikat ausstellt. Ich habe den Test direkt auf dem Handy durchgeführt und das erhaltene Zertifikat im Anschluss per E-Mail an den Org-Feldwebel weitergeleitet. Damit war dieser Punkt für mich erfolgreich erledigt. Um 08:30 Uhr begannen dann die nächsten Aufgaben. Die wenigen Kameraden, die keine Heeresuniform trugen, wurden zur Fahrzeugreinigung eingeteilt. Währenddessen übte der Großteil der anderen Soldaten bereits in der Formation für den anstehenden Appell. Die Begründung war nachvollziehbar – es ...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 4

Da wir uns bereits um 6:55 Uhr wieder am Gebäude 45 versammeln sollten, hieß das für uns, ein sehr früher Start in den Tag. Das Frühstück wurde glücklicherweise schon ab 5:30 Uhr angeboten, und unser Plan war, direkt zu dieser Uhrzeit zu starten, um nicht in Zeitdruck zu geraten. Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, ist es für mich nicht gerade einfach, um 5:00 Uhr aufzustehen, aber letztlich überwiegt der Vorteil, morgens keinen Stress zu haben, deutlich gegenüber dem Bedürfnis, länger zu schlafen. Unser erster Programmpunkt nach dem Frühstück war der sogenannte Basis-Fitness-Test (BFT). Zwar hatten wir diesen Test bereits bei der letzten Übung absolviert, aber es gehört eben zum Ablauf dazu, ihn erneut zu machen. Nach dem Frühstück sammelten wir uns also alle vor Gebäude 45 und wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe absolvierte zunächst den BFT, während die andere zur ABC-Ausbildung ging. Im Anschluss wurde einfach gewechselt. Zum Sport und zu den Übungen an sich hatte ich ja...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 3

Da wir erst um 9:15 Uhr im Sportanzug antreten mussten, überlegten wir uns, den Morgen entspannt zu gestalten und bereits früh in die Truppenküche zum Frühstück zu gehen. So können wir in Ruhe essen und stressfrei in den Tag starten. Ich selbst war, da ich in dem Bett nicht besonders gut schlafen konnte, bereits um 6:00 Uhr wach. Zu meiner Überraschung waren auch die anderen Kameraden aus der Stube schon auf den Beinen. So wurde es tatsächlich ein sehr ruhiger und entspannter Morgen. Gegen 7:00 Uhr machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Frühstück. Nach dem Frühstück sammelten wir uns am Gebäude 45. Auf dem Tagesplan stand als erster Programmpunkt das Kleiderschwimmen. Dazu mussten wir natürlich ins Schwimmbad verlegen. Um 9:45 Uhr stiegen wir gesammelt in den Bus und fuhren los. Am Schwimmbad angekommen, stellten wir uns ordentlich in einer Reihe auf. Ein durchaus ungewohntes Bild, denn der reguläre Badebetrieb lief weiterhin, und plötzlich steht da eine Gruppe Bundeswehrsoldaten, d...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 2

Der zweite Tag hat begonnen, und wir sind bereits um 5:30 Uhr aufgestanden. Da heute Schießen auf dem Plan steht, habe ich an diesem Morgen Kontaktlinsen eingesetzt. Diese Entscheidung hat sich bisher als sinnvoll erwiesen, da sie mir beim Zielen eine komfortable klare Sicht verschafft. Dennoch überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, mir einen Einsatz für die Schießbrille anfertigen zu lassen, um diese Option ebenfalls einmal auszuprobieren. Nachdem wir fertig waren, machten wir uns direkt auf den Weg zu Gebäude 45. Von dort aus fährt der Bus, der uns zur Schießbahn bringt. Um 06:35 Uhr startete unsere Fahrt mit dem Bus zur Schießbahn in Wackernheim. Nach der Ankunft traten wir zunächst geschlossen an. Im Anschluss begann der Aufbau der Schießbahnen. Für den heutigen Schießbetrieb standen uns zwei Schießbahnen zur Verfügung – eine für das Gewehr G36 und eine für die Pistole P8. Nachdem die Schießbahnen vollständig eingerichtet waren, folgte die erste Verpflegungspause des Tages, die b...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 1

Es ist endlich wieder soweit, die nächste Übung steht vor der Tür und wir starten motiviert in die kommende Ausbildungsphase. Dieses Mal handelt es sich um eine  Blockausbildung und im Anschluss daran folgt ein besonderer Programmpunkt: ein feierlicher Übergabeappell, da der Kommandeur des Landeskommandos sein Amt abgibt und ein Wechsel in der Führung ansteht. Das bedeutet für uns: Insgesamt sechs Tage Reservedienstleistung (RDL). Wie immer gab es im Vorfeld einen detaillierten Verpackungsplan, der genau vorgibt, was alles mitzubringen ist. Dieser war in zwei Abschnitte gegliedert: Der erste Teil enthielt alle notwendigen Dinge für die Blockausbildung. Der zweite Teil war speziell auf den Appell ausgerichtet und beinhaltete alles, was für ein ordentliches und korrektes Auftreten bei der offiziellen Veranstaltung notwendig ist. Die kommenden Tage versprechen also sowohl Ausbildung als auch Tradition und wir sind gut vorbereitet. Für die Blockausbildung sollten wir folgenden Ausrü...